Wichtige Info zur TSB-Eintragung

Die SV-HG informiert:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf das VDH-Rundschreiben vom 14.02.2025 (3/2025) zur TSB-Eintragung, in dem der VDH-Vorstand einer Beschlussempfehlung des VDH-Ausschusses für das Gebrauchshundwesen gefolgt ist und folgendes beschlossen hat:

 

„Die in der FCI-Prüfungsordnung (gültig ab 01.01.2025) vorgegebenen Maßgaben sind jederzeit einzuhalten.
Demzufolge werden die vom amtierenden Leistungsrichter in Abteilung C (Schutzdienst) vergebenen Punkte, ohne den Zusatz der TSB-Beurteilung (a,vh,ng) in die Ahnentafel, Leistungskarte, Bewertungsheft, eingetragen.

Das TSB-Prädikat (a,vh,ng) wird gesondert in der nächsten Zeile der Ahnentafel, Leistungskarte, Bewertungsheft, mit gleichem Datum und Ort, aber ohne die vergebenen Punkte, eingetragen.
Hundeführer haben die Möglichkeit einer gesonderten Eintragung der TSB-Bewertung vor Ableisten des Schutzdienstes aktiv zu widersprechen.“

 

möchten wir Sie über die Änderung der TSB-Eintragungen in Pusch informieren. Anbei erhalten Sie dazu eine kleine Beschreibung zur Vorgehensweise mit einer neuen zusätzlichen Ergebnisliste mit dem Titel „Liste Nationale TSB“.

Bitte laden Sie dazu die aktuelle Version 2025.18.0.2 mit den aktualisierten Daten über das Pusch-Downloadportal: https://pusch.schaeferhunde.de/ herunter.

Wenn Sie noch Fragen haben, steht Ihnen das PUSCH-Team der SV-Hauptgeschäftsstelle gerne zur Verfügung. Unter der E-Mail-Adresse edv-support@schaeferhunde.de oder telefonisch unter (0821) 74002-21 beraten wir Sie gerne.

Anbei (s.u.) finden sie ebenso Muster für die Eintragung der TSB-Bewertung in die Ahnentafel bzw. das Beurteilungs- und Bewertungsheft.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Hauptgeschäftsstelle

 


Download „Muster TSB-Eintragung Beurteilungsheft“

Download „Muster TSB-Eintragung Ahnentafel“

Download „Liste Nationale TSB“