Verein für Deutsche Schäferhunde: DJJM 2025 in Heek
Die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2025 in Heek war ein voller Erfolg und ein wahrhaft mitreißendes Erlebnis für alle Beteiligten!
Die OG Schwalmstadt war stolz vertreten, besonders durch die engagierte Familie Stehling,
die in der Welt des Hundesports eine wahre Leidenschaft entwickelt hat.
Wir gratulieren Lea Sophie Stehling, die mit ihrem treuen Begleiter Xie den Titel des
Deutschen Jugendmeisters IGP 2 errungen hat!
Dies ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Inspiration für unzählige junge Hundesportler, die ihre Träume verwirklichen wollen.
Ihr Durchhaltevermögen und ihre Hingabe zeigen, dass harte Arbeit und Leidenschaft
Früchte tragen.
Aber das war noch nicht alles!
Auch Elaine Oelling und ihre Hündin Zorana haben mit einem hervorragenden 23. Platz
auf sich aufmerksam gemacht. Ihre Leistungen in der Schau waren bemerkenswert,
besonders, weil Elaine mit Zorana vom Wegborn die Bestnote „Vorzüglich“ erreichte.
Dies unterstreicht das enorme Potenzial, das in unserer Jugend steckt.
Besonders hervorzuheben ist Dana Sack, die mit ihrem treuen Begleiter Umi von der Boyneburgker Straße in der IGP 2 an den Start ging und sensationell den 1. Platz in der Juniorenwertung errang und somit den Titel des Deutschen Juniorenmeisters IGP 2
Aber auch Maxim Syring zeigte viel Können im Agility mit seinem vierbeinigen Freund
Gandhi vom Quasti in der A0. Trotz etwas Pech und keiner Wertung konnte er die
Zuschauer begeistern.
Und nicht zu vergessen: Ella Stehling präsentierte stolz Xaya vom Wegborn in der
Schau und zeigte somit, dass der Spaß und die Freude am Hundesport immer im
Vordergrund stehen sollten.
Lea Sophie erzielte mit Xie ebenfalls eine sehr gute Bewertung, was die hohe
Leistungsfähigkeit und das Engagement ihres Teams belegt.
Diese Meisterschaft hat uns allen wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche
zu ermutigen, ihre Talente zu entfalten und Mut zu zeigen. Ein unvergessliches Event
voller Leidenschaft und Teamgeist!
Wir sind begeistert von der Motivation unserer jungen Teilnehmerinnen und hoffen, dass
noch viele weitere Jugendliche den Schritt wagen, sich im Hundesport zu beweisen.
Gemeinsam können wir eine starke Gemeinschaft aufbauen, die durch Begeisterung und Leidenschaft für den Deutschen Schäferhund geprägt ist!
Ayten Costa
LG-Schriftwartin